| 3.
      Sonntag im Jahreskreis:    | Vielleicht erinnern Sie sich noch an das
    Horrorszenario, das damals beim Wechsel vom Jahr 1999 auf das Jahr 2000
    gezeichnet wurde. Von der Herz-Lungen-Maschine im Krankenhaus bis hin zur
    Kaffeemaschine sollte alles ausfallen. Im Grunde ist nichts von all dem
    wirklich eingetroffen. Aber es stimmt schon, wenn in unserer Zeit die
    Computer nicht laufen, läuft fast nichts mehr. Wer hin und wieder einmal
    die Internetseite unserer Kirchengemeinden "www.kirche-in-nieheim.de"
    besucht, wird gemerkt haben, daß in den vergangenen Wochen, die Seite nicht
    aktualisiert waren. Keine böse Absicht, kein Zeitmangel, sondern Probleme
    mit dem Computernetzwerk hier im Hause. Wenn das Netzwerk nicht
    funktioniert, werden sonst kurze Handgriffe oder "Mausklicks", wie
    man heute sagt, zur Strapaze oder lassen sich gar nicht tätigen. Aber wenn
    es läuft, dann kann die Arbeit mit dem Computer mit seinen
    unerschöpflichen Möglichkeiten sogar Spaß machen. Ein Netzwerk ganz anderer Art will Jesus mit seinen Jüngern aufbauen. Als erste Jünger beruft er Fischer, Männer, die sich mit Netzwerken auskennen. Er ruft sie, als sie dabei sind, ihre Netze zu reparieren. Sie wissen, was es bedeutet, wenn die Maschen zu groß sind oder die Netztaue brüchig. Solche Menschen braucht er für sein Reich, Menschen, die bereit sind, auch die alltäglich notwendigen Dinge zu verrichten. Menschenfischer sollen sie sein, mit Herz und Verstand das Netz der Frohen Botschaft so auszuwerfen, daß alle erkennen, wieviel Freude und Erfüllung das Leben im Reich Gottes bietet, daß das Leben in und mit der Kirche – ja, sagen wir es ruhig etwas banal – Spaß machen kann. Sehe ich bei Ihnen nicht gerade zwei, drei Maschen, die noch gerichtet, zwei, drei Links, die noch verknüpft werden müßten? 
 
 | 
 |